Name: Bellatrix Lestrange (Bella) Alter: 47 Geburtsdatum: 2 Mai 1951 Wohnort: In einem Herrenhaus mit ihrem Ehemann Rodolphus Lestrange Zauberstab: Walnuss, Drachenherzfaser, 12¾ Zoll
Biografie:
(Eine kurze Biografie reicht. Das Leben eures Charakters muss ja nicht immer nur aus Tragödien oder dergleichen bestehen. Da wir einen kurzen Überblick haben wollen, könnt ihr einen kurzen, wichtige Dinge aufzählenden Text machen) Bellatrix Lestrange ist eine ehemalige Black. Sie ist die Cousine von Sirius und Regulus Black und sie hat zwei Schwestern. Narzissa Malfoy und Andromeda Tonks. Sie hatte eine glückliche Kindheit und war eine Schönheit. Sie wurde eine Todesserin und die Ehefrau von Rodolphus Lestrange. Allerdings kam sie nach dem Sturz von Voldemord 15 Jahre nach Askaban, da sie Frank und Alice Longbottom mit dem Cruciatusfluch folterte. Ihre Schönheit verflog durch den Aufenthalt dort. Sie brach mit einigen anderen Todessern aus, da Voldemord ihnen half. Sie wurde eine der treusten Todesserinenvon dem dunklen Lord und verehrt ihn auch. Sie hat großen Respekt vor ihm und foltert für ihr Leben gerne. Charakter:
Hier sollt ihr angeben wie gut euer Charakter in den Dingen ist. 1 ist das niedrigste und 10 das höchste. Je höher eure Zahl ist, desto besser ist euer Charakter darin. So finden wir am besten heraus in welches Haus ihr passt. Euren Hauswunsch könnt ihr dennoch angeben, diesen werden wir so gut es geht versuchen zu beachten. Wenn ihr keinen Schülercharakter habt, dann schreibt ihr bei Gesinnung was ihr werden wollt. Todesser, Auror, Orden, neutral, also Hexe oder Zauberer oder Professor und im welchen Fach dann. Die Gesinnung soll allerdings immer beantwortet werden, damit wir wissen auf welcher Seite euer Charakter steht. Bei dem Hauswunsch könnt ihr euer ehmaliges Haus eintragen.
Schüler [] Erwachsener [x]
Hauswunsch: ehemalige Slytherin Gesinnung: Todesserin
Ich habe euch doch in den Kritik-Thread geschrieben, dass es schlauer wäre, wenn ihr sofort in der Steckbriefvorlage schreibt, was ein Regelcode ist. Die meisten wissen das nicht und schreiben dann -angegeben- hin, weil das so in den angenommen Steckbriefen steht. Jetzt müsst ihr die 'Neuen' immer daraufhin weisen, dass -angegeben- nicht der Regelcode ist! ^^
Achso, ok...Ganz eindeutig scheint das nicht zu sein, aber ich glaube, wenn man mehr Hilfe zum Regelcode gibt, bringt der ganze Regelcode nichts mehr, weil alle dann immer nur nach den Wörtern in der Klammer suchen werden...