Beiträge: 18
| Zuletzt Online: 28.04.2014
-
-

23. August 2265 Das Land ist zerstört. Armut, Angst, Verzweiflung und der Tod beherrschen den Alltag der Menschen. Eine Naturkatastrophe zerstörte alles, setzte ganz Europa und Teile Asiens unter Wasser. Die Menschen sollten büßen, büßen für die Fahrlässigkeit, dass der Klimawandel die Erde zerstörte. Nun müssen sie von ganz Vorne anfangen. Die Jahre vergingen und die übrigen Menschen passten sich an das veränderte Klima an. Trotzdem wagten sie es nicht, aufzustehen. Sie trauten sich nicht, wieder glücklich über ihr Leben zu sein. Zu leben und zu lieben. Aus diesem Grunde fasste Gregory Watercroth, ein weiser Gelehrter, 2277 den Entschluss, die Menschheit wieder aufblühen zu lassen. Er erbaute eine anfangs kleine Schule, in der er den neuen Generationen den Frohsinn am Leben lehren wollte. Und er schaffte es. Die Menschheit entfaltete wieder ihre volle Blüte. Bis heute besteht seine Schule, die Academy of Watercroth, hat sich immer weiter vergrößert und weiterentwickelt. Die Schüler werden ihren Fähigkeiten entsprechend ausgebildet und dürfen zwischen vier Häusern wählen:
• Das Haus der Catralls (der Wissenschaften) • Das Haus der Winchester (der sportlichen Fähigkeiten) • Das Haus der Lartistiques (der musischen Begabungen) • Das Haus der Oratorys (der Kommunikation)
Doch was ist das für ein fünftes Haus, die Elite? Was haben die für besondere Fähigkeiten? Und was sind das für Überfälle? Was haben die Gerüchte über die wilden Menschen damit zu tun?
Werde ein Teil dieses futuristischen Lebens, lebe als Schüler einen (fast) ganz normalen Schulalltag oder halte deine magischen Fähigkeiten als Magus vor den anderen Schülern geheim! Und vor allem: Schreibe deine eigene Geschichte!
Wir spielen im Jahre 2427 | FSK 13 | Neue Zukunftswelt mit magischem Touch | Völlig neues und unbekanntes Forum
Wir suchen magische und nichtmagische Schüler, Lehrer, Angestellte und andere Charaktere!
Forum | Die Akademie | Die Magi | Fragen? | Gästebuch
Viele liebe Grüße Maryanne Watercroth, Schulleiterin und Admin der Academy of Watercroth
P.S. Wir freuen uns auf Dich!
-
-
Achso, ok...Ganz eindeutig scheint das nicht zu sein, aber ich glaube, wenn man mehr Hilfe zum Regelcode gibt, bringt der ganze Regelcode nichts mehr, weil alle dann immer nur nach den Wörtern in der Klammer suchen werden...
-
-
Ich habe euch doch in den Kritik-Thread geschrieben, dass es schlauer wäre, wenn ihr sofort in der Steckbriefvorlage schreibt, was ein Regelcode ist. Die meisten wissen das nicht und schreiben dann -angegeben- hin, weil das so in den angenommen Steckbriefen steht. Jetzt müsst ihr die 'Neuen' immer daraufhin weisen, dass -angegeben- nicht der Regelcode ist! ^^
Sorry, dass musste ich jetzt loswerden!
LG Annilia
-
-
Also...ich finde das ja bei den Steckbriefen echt gut mit dem Regelcode, aber ich glaube, viele sind verwirrt, wenn sie auf der Vorlage des Steckbriefes -Regelcode- lesen, wie z.B. bei mir oder bei dem neuen Steckbrief. Vielleicht könntet ihr ja auf der Steckbrief-Vorlage draufschreiben, was der Regelcode ist und wie er zu finden ist.
Ich glaube, dadurch erleichtert ihr euch die Arbeit auch ein bisschen und müsst nicht überall drunterschreiben, der Regelcode ist das und das.
LG Annilia ;)
-
-
Danke für deine Hilfe, aber ich habs jz auch geschafft. Muhahahaha ;), ich musste einfach eine andere Auflösung nehmen ^^
-
...bei mir funktioniert das aber nicht! Wenn ich das mache, kommt da kein Bild :/
-
Und noch eine Frage: Wie und vor allem wo kann ich mich als Vertrauensschüler bewerben?
-
Danke, für die schnelle Antwort. Dieser Wörter sind mir schon am Anfang aufgefallen, aber ich hätte nicht gedacht, dass das der Regelcode ist. :D
|